Das sind Wir!

Historie bis heute

2023

Neuzugang von 10 DAF Zugmaschinen

2023

2023 erneuerten wir unseren Fuhrpark um 10 DAF. Die neuen Reihe bietet mehr Komfort für die Fahrer in Bezug auf die Fahrerkabine. (Mehr Platz insgesamt, größeres Bett, leichteren Einstieg, Drehsitz, hochklappbarer Beifahrersitz, uvm.).
Mit dem DAF Corner View und den Eckkameraspiegeln sieht man nun auch auf der Beifahrerseite den Gehweg und die Bordsteinkante zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. 

2022

5-Achs-Lang-Semi-Tieflader Neu im Fuhrpark

2022

Durch unseren Nagelneuen 5-Achs-Semi-Tieflader haben wir nun die Möglichkeit Maschinen und Anlagen mit einer punktuellen Länge von bis zu 11,27m, einer Breite bis 4,98m und einer Höhe bis 3,20m unter Plane für Sie zu transportieren.
Auf dem Hals des Tiefbettes können noch auf weiteren 3,75m Ladefläche Zubehörteile verladen werden. Weitere interessante Details finden Sie in unserem Fuhrpark.

2021

75-jähriges jubiläum

2021

2021 feierten wir unser 75-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es zwei neue Jubiläumstrucks und einen Jubiläums-Spezial-Lang-Tieflader.

2019

NEUZUGANG VON 4 PLANEN-
SPEZIALTIEFLADER
& 35 NEUE ZUGMASCHINEN

2019

2019 haben wir 4 neue Spezialtieflader und 35 neue Zugmaschinen mit neuester Abgasnorm und radargesteuertem Abbiegeassistenten angeschafft.

2018

HABBL MACHT
PROZESSE DIGITAL

2018

Durch die Umstellung unseres Telematiksystems auf die App habbl haben wir nun eine minutengenaue Datenübermittlung, sowie die Ablieferbelege digital und zeitgleich in unserem Büro.

2017

WOHIN GEHT DIE ZUKUNFT?
BREITER, HÖHER, SCHWERER…

2017

Mit dem Blickwinkel der industriellen Zukunft haben wir 2017 unseren Fuhrpark auf 7 Spezialtieflader erweitert.

2016

DIEZUVERLÄSSIGEN
seit über 70 Jahren

2016

2016 feierte das Unternehmen sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Wir freuen uns darauf auch in der Zukunft für unsere Kunden anspruchsvolle Dienstleistungen im Bereich Spedition und Logistik anzubieten.

2015

ERWEITERUNG DER UMWELTFREUNDLICHEN FAHRZEUGFLOTTE

2015

Die Spedition Diez schaffte über 30 Neufahrzeuge an und komplettierte die Gesamtflotte auf reine EURO 6 Fahrzeuge.
Verladen Sie mit unseren Leicht-LKW´s bis zu 28 t ohne das Gesamtgewicht von 40 t zu überschreiten.

2009

Erweiterung der
Lagerlogistik

2009

Zur bisherigen Lager- und Logistikfläche wurde eine zusätzliche Schwerlasthalle mit 1.400 m² und einem Kran mit einer Nutzlast von bis zu 50 t zur kurz- und langfristigen Lagerung fertiggestellt.

2005

EINSTIEG VON Matthias & Andreas DIEZ

2005

2005 stiegen Matthias und Andreas Diez, die Söhne von Herbert Diez, in das Familienunternehmen ein, das mittlerweile in 3. Generation geführt wird.

1991

NEUBAU EINES WEITEREN BÜROGEBÄUDES

1991

Durch das stetige Wachstum unseres Unternehmens war 1991 der Neubau eines Bürogebäudes in der
Robert-Bosch-Straße ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Spedition Diez. Hier war nun das neue Zuhause der Abteilungen Abrechnung, Disposition und Verkauf.

1984

DER ERSTE SPEZIALTIEFLADER

1984

Mit unternehmerischem Weitblick schafften wir 1984 den ersten Spezialtieflader an. In den darauffolgenden Jahren stieg die Auftragslage stetig, so dass wir unser Geschäftsfeld in Richtung Spezialtransporte immer weiter ausbauten.

1969

Die Entwicklung

1969

Durch eine erfolgreiche Unternehmensführung wuchs der Betrieb stetig. Somit konnte in Dettingen/Teck schnell eine weitere Lagerhalle mit einem damaligen modernen Verwaltungsbüro entstehen.

1967

EINTRITT VON SOHN
HERBERT DIEZ

1967

Mit dem Eintritt von Herbert Diez im Jahre 1967 in das Unternehmen konnte der Kundenstamm immer weiter ausgebaut werden.

1952

Der Umzug

1952

Bereits 6 Jahre nach Gründung des Unternehmens wurde der Umzug auf das heutige Betriebsgelände in Dettingen/Teck vollzogen. Die DIEZ LKW´s versorgten die regionalen Unternehmen mit den wichtigsten Rohstoffen für den Aufbau der zerstörten Infrastruktur.

1946

Der Anfang

1946

1946 gründete Alfred Diez direkt an der Autobahn Stuttgart-Ulm in Kirchheim/Teck-Ötlingen sein Fuhrunternehmen. Als erstes Fahrzeug diente ein alter Militär LKW. Nur wenige Jahre später konnten aufgrund des expansiven Warenaufkommens in den ersten Nachkriegsjahren weitere Fahrzeuge angeschafft werden.

Wir denken an die Zukunft

E-Mobilität

Wir haben begonnen uns auf die
E-Mobilität umzustellen. Den ersten Meilenstein haben wir bei den Firmenwagen gelegt.

Abbiegeassistent

Alle Fahrzeuge sind mit EURO 6 und einem radargesteuertem Abbiegeassistenten ausgestattet.

Leichtbau

Einsparung der Fahrten durch Stückgut und Leichtbauauflieger bis 28 t Nutzlast und Stückgewicht.

Freundlich

Umweltfreundlich durch elektronische Datenübermittlung und weniger Papierverbrauch.

Prämien

Prämiensystem für unsere Fahrer zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.

Photovoltaik

Photovoltaikanlagen für den Verbrauch von ca. 350 Haushalten in Deutschland.

Das zeichnet uns aus!

Erfahrung

Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Überbreite, Überhöhe und Schwerguttransporte.

Teamrunden

Tägliche kurze Teamrunden aller Abteilungen um lösungsorientiert zu arbeiten.

Schulung

Unsere Fahrer werden 2x jährlich zum Thema Sicherheit rund um den LKW sowie die Be- und Entladung geschult. Ebenso werden die benötigten Module für das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz bei uns durch die SVG unterrichtet.

Unterweisungen

Regelmäßige Unterweisungen der Büromitarbeiter über Neuerungen des Transportwesens.

Schulung Teamarbeit

4x jährlich werden unsere Mitarbeiter im Bereich Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit geschult.

Sprachen

Unsere Büromitarbeiter sprechen insgesamt 11 Sprachen verschiedenster Länder.

Ausbildung

Jährlich bilden wir bis zu 6 neue Azubis in den Ausbildungsberufen Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Fachkraft für Lagerlogistik und Berufskraftfaher aus. Unser Bestreben ist es die Auszubildenden zu fördern und aktiv an den täglichen Speditionsabläufen mitwirken zu lassen. Ca. 80% unserer Azubis werden in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.